[ Pobierz całość w formacie PDF ]

Deutschland an die Macht kamen, ging er deshalb in die USA.
Im 2. Weltkrieg bat Einstein zusammen mit anderen Wissenschaftlern
den amerikanischen Präsidenten, die Atombombe zu bauen. Man
glaubte nämlich, daß auch Hitler eine Atombombe baut. Später sah
Einstein, welche Zerstörungen die Atombombe verursacht. Deshalb
bereute er bis zu seinem Tod, den Bau der Atombombe veranlaßt zu
Einsteins Arbeitsplatz
haben.
in Princeton (USA)
Einstein wurde auch gebeten, Staatspräsident des neugegründeten Staates Israel zu werden. Aber er
lehnte es ab. Den Deutschen hat Einstein nie verziehen, daß Hitler Millionen Juden umgebracht hat.
Das kann man verstehen. Doch seine letzten Worte auf seinem Sterbebett waren deutsch.
Auf der Suche nach der letzen Ursache der Welt
Wie kaum ein anderer Mensch wollte Einstein die letzte Ursache unserer Welt entdecken. Deshalb
arbeitete er bis zu seinem Tod 1955 an einer Formel, die alle Kräfte in unserer Welt (Gravitation [6],
Magnetismus und Elektrizität) zusammenfaßt. Aber er fand trotz großer Mühe diese Formel nicht. Und
doch war Einstein nicht konsequent. Denn die letzte Ursache unserer Welt ist Gott. Und Gott suchte er
nicht.
Wie in einer Uhr alle Räder miteinander verbunden sind und sich nach einem sinnvollen Plan
bewegen, so sind in unserer Welt alle Bewegungen sinnvoll miteinander verbunden. Dadurch ist
Ordnung in unserer Welt, dadurch ist Leben in ihr möglich. Unsere Welt ist wie ein großes Uhrwerk.
Und wie eine Uhr nicht von allein entstanden ist, sondern von einem klugen Menschen gebaut wurde,
so muß auch unsere Welt, das große  Uhrwerk , von einer ungeheuer [7] klugen, allmächtigen Person
gebaut worden sein: nämlich von Gott.
Unsere Welt ist ein Geheimnis
Zwar glauben viele Menschen, die Welt sei durch Entwicklung (Evolution) von allein entstanden. Aber
würde jemand behaupten, eine Uhr habe sich selber zusammengesetzt, so würde man ihn nicht
ernstnehmen. So kann man auch die Menschen, die Gott ablehnen, nicht ernstnehmen.
Einstein glaubte nicht an Gott. Aber er bewunderte den sinnvollen Aufbau unserer Welt. Er sagte:
 Unsere Welt ist ein Geheimnis . Er ahnte Gott.
Hans Misdorf
http://www.der-weg-online.de/personen/forschung/einstein.cont.html (3 of 4)2004-05-15 00:56:10
Albert Einstein - Auf der Suche
[1]
grübeln: lange und intensiv über etwas nachdenken
[2]
[nobel -]
[3]
flirten: [flö:(r)ten:] einer Person durch Blicke, Gesten oder Worte zeigen, daß man sie
sympathisch und (erotisch) attraktiv findet
[4]
die Abrüstung: Reduzierung der Zahl der Waffen und Soldaten (eines Staates)
[5]
die Nazis: Abk. f. Nationalsozialisten (unter Hitler)
[6]
die Gravitation: die Anziehungskraft der Erde; Schwerkraft
[7]
ungeheuer: sehr groß, sehr stark od. sehr intensiv
http://www.der-weg-online.de/personen/forschung/einstein.cont.html (4 of 4)2004-05-15 00:56:10 [ Pobierz całość w formacie PDF ]

  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • elpos.htw.pl